Yoga 60 Plus

Als Yogalehrerin wurde ich immer wieder gefragt, ob ich mein Yogawissen auch in einem Buch zum Üben für zuhause zusammenfassen könnte. Jetzt habe ich ein kleines Büchlein im Eigendruck für euch fertiggestellt.

Das Buch ist aus meinem Yoga-Unterricht entstanden: ich zeige euch viele von den Übungen, die ich in meinem Unterricht so ab­wan­dele, dass sie für Ältere oder weniger Geübte gut durchführen können. Für Yoga ist es nie zu spät – das möchte ich in meinem Buch zeigen: Bei allen Übungen arbeite ich mit Hilfsmitteln wie Stuhl, Gurt, Klötze und Wand – damit sie leicht ausgeführt werden können. Yoga kennt kein Alter!

Kirsten Lauterbach mit Postkarte Sei nett zu dir

Yoga ist so toll, denn es kann unsere Gesundheit positiv beeinflussen: es kann Muskeln stärken, Flexibilität, Beweglichkeit und Balance fördern und kann auch helfen, Gedanken zu beruhigen und damit zu mehr Gelassenheit im Alltag führen – in jedem Alter!

Mit Yoga in den Sommer starten und etwas für seine Gesundheit tun, ist heute meine Devise. Kleine, regelmäßige Übungseinheiten sind effektive Schritte in Richtung Gesundheit und Wohlbefinden. Lieber 5 Minuten täglich als ein Mal die Woche eine Stunde! Kurs-Teilnehmerinnen bestätigen mir immer wieder: Sie fühlen sich stabiler, beweglicher, stärker und ausgeglichener.

Mein Yoga-Jahr geht ab Mai weiter mit meinen Yogakursen 60+/Senioren oder Boomer – wie immer ihr euch fühlt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Meldet euch bei Interesse gern, es gibt immer wieder freie Plätze. Wenn Ihr jemanden kennt, der auch Interesse hat, bringt sie gern mit, bitte mit vorherier Anmeldung: Kontakt

Genießt den Frühsommer und die herrliche Natur!

Ganz herzlich
Kirsten

Wie immer Ihr es nennt: Boomer Yoga, Yoga 60 plus oder Yoga für Senioren – ich nenne es Yoga mit Kirsten – hier können alle nach ihren Möglichkeiten mitmachen, denn für mich gilt: Yoga kennt kein Alter.

Yoga für Senioren

Yoga für Senioren

Informationen zu meinen Kursen findest du hier >>

Zusätzliche Yogakurse

Yoga 60 Plus

Sonntagsyoga 60 Plus

25. Mai 2025 – Wir haben 3 Std. Zeit für ein Thema und Fragen zu beantworten. Wenn Du dabei sein willst: first come, first serve, da die Plätze in der Metzstraße begrenzt sind – nimm gern mit mir Kontakt auf.

Yoga schenken

Geschenk Gutschein für Yogastunden

Wenn du an einen lieben Menschen einen Yoga-Gutschein verschenken möchtest – nimm gern mit mir Kontakt auf.

Yoga für Frauen

Yoga mit Kirsten : Ich höre mir zu

Mai 2025  – im SIAF, Zentrum für Alleinerziehende Frauen in Haidhausen (4 x montags). Wenn Du dabei sein willst, ruf einfach im SIAF an, es gibt auch Kinderbetreuung für die Kurszeit: SIAF Haidhausen

Meine Yoga-Idee

Unten siehst du das Sanskrit-Zeichen für A•himsa, es bedeutet nicht feindselig: Im Umgang mit sich selbst und der äußeren Welt. Ich übersetze Ahimsa frei mit #seinettzudir.

ahimsa

Yoga mit Kirsten

Sei nett zu Dir.

In den Yoga Sutren wird von Freundlichkeit und Mitgefühl gegenüber sich selbst und anderen gesprochen. Und auch: Herausfinden, was das Eigene ist und dies kultivieren, wie zum Beispiel: Dinge tun, die stärkend sind, ein Hobby finden, das Freude macht, anderen helfen und dies als etwas Sinnvolles begreifen. Etwas aktiv ins Leben holen, das man schon immer tun wollte. Nachspüren, nachdenken und danach handeln.

Genauso gilt dieser Gedanke umgekehrt: Den Beruf überdenken, wenn er auf Dauer unzufrieden macht, das Zuhause überdenken, wenn es nicht mehr passend ist, sich von Personen, die nicht gut tun, die verletzen oder zu viel Kraft kosten, fernhalten. Das Eigene finden.

Weitere Ideen aus den Yoga-Sutren:

  • Reflektieren, was mir begegnet und richtig einordnen

  • Nicht hineinsteigern, Besonnenheit pflegen, zart sein

  • Weniger sprunghaft sein – bei einer Sache bleiben

  • Frei atmen

  • Passend handeln

Diese Gedanken sind für mich, zusammen mit den Körperübungen, die zentrale Botschaft des Yoga. Ich übe das selbst jeden Tag und lasse diese Ideen in meinen Yogaunterricht einfließen.

Screenshot