Yoga 60 plus & Yoga für Senioren: Das ist mein Fokus beim Yoga. Bei mir kann jede|r nach ihren Möglichkeiten mitmachen. Yoga kennt kein Alter. Einfach anrufen 089 41413373.
Liebe Yogafreund:innen,
ich hoffe, Ihr freut euch so am Frühling wie ich. Wenn die Tage heller werden, fällt das Üben leichter und natürlich hebt ein Vogelgezwitscher am Morgen auch die Stimmung!
Hast Du Lust, dich zu bewegen, zu dehnen und deine Muskeln zu spüren? Möchtest du mehr Balance (äußerlich wie innerlich) zu erreichen und in einer Yoga-Gruppe mit Teilnehmerinnen zwischen 57 und 87 Jahren zu üben?
Mein Fokus liegt auf Yoga für ältere Menschen, auf genauer Ausführung der Yoga-Übungen, um Fehlstellungen zu vermeiden oder Vorhandene zu berücksichtigen. Dabei trainieren wir Beweglichkeit, Balance und Muskelkraft.
Melde dich einfach für eine Schnupperstunde an.
Details zu meinen Yoga-Kursen 60 Plus findest du hier. Genießt den Frühling, wie alle Knospen und Blüten zart heraus kommen und: Seid nett zu Euch!
Ganz herzlich,
Eure Kirsten
Informationen zu meinen Kursen findest du HIER.
Nächster Workshop Yoga 60 Plus
11. Juni 2023 (10.00 – 13.00 Uhr)
Hier behandeln wir Eure Fragen und üben in Ruhe und mit Genauigkeit die Haltungen ein. Beim letzten Workshop sprachen wir über Themen, die die Teilnehmerinnen in die Gruppe mitbrachten: „Was kann ich tun, wenn ich schlecht schlafe?“, „Ich bin morgens so steif!“, „Wie kann besser Balance halten?“.
Wenn Du beim nächsten Workshop dabei sein willst, ruf mich gerne an: Kontaktdaten
Infos & Termine findest du hier.
Geschenk-Gutschein Yogastunde
Weil ich es vielfach gefragt wurde und es auch immer wieder mache: Ich biete Gutscheine für Privatstunden an – ein schönes Geschenk für alle, die indivduell Yoga üben wollen, in Yoga reinschnuppern möchten oder die sonst schon alles haben 😉
Wenn du einen Yoga-Gutschein verschenken möchtest, melde dich einfach bei mir: Kontakt
Yoga mit Kirsten: Sei nett zu Dir.
Das ist das Sanskrit-Zeichen für A|himsa und bedeutet nicht|feindselig: Im Umgang mit sich selbst und der äußeren Welt. Ich übersetze Ahimsa frei mit #seinettzudir.
In den Yoga Sutren wird von Freundlichkeit und Mitgefühl gegenüber sich selbst und anderen gesprochen. Und auch: Herausfinden, was das Eigene ist und dies kultivieren, wie um Beispiel:
Dinge tun, die stärkend sind, ein Hobby finden, das Freude macht, anderen helfen und dies als etwas Sinnvolles begreifen. Etwas aktiv ins Leben holen, das man schon immer tun wollte. Nachspüren, nachdenken und danach handeln.
Genauso gilt dieser Gedanke umgekehrt: Den Beruf überdenken, wenn er auf Dauer unzufrieden macht, das Zuhause überdenken, wenn es nicht mehr passend ist, sich von Situationen oder Personen, die nicht gut tun, die verletzen oder zu viel Kraft kosten, fernhalten oder versuchen, diese aktiv zu verändern. Das Eigene finden.
Weitere Ideen aus den Yoga-Sutren:
- Reflektieren, was mir begegnet und richtig einordnen
- Nicht hineinsteigern, Besonnenheit pflegen, zart sein.
- Weniger sprunghaft sein, bei einer Sache bleiben.
- Frei atmen.
- Passend handeln.
Diese Gedanken sind für mich, zusammen mit den Körperübungen, die Essenz von Yoga.
Ich übe das selbst jeden Tag und lasse diese Ideen in meinen Yogaunterricht einfließen.