
Es wird heller!
Nach Lichtmeß, am 2. Februar, merke ich immer deutlich, dass das Licht zurück kommt! „Annehmen was ist“, ist immer noch mein Mantra – und das in allen Lebenslagen.
Macht es euch so schön wie möglich! Mit Streaming-Möglichkeiten für Theater oder Vorträge, mit guten PodCasts. Danke Gwen, für den Tipp an deine alte Tante ;-). Bekocht euch lecker. Ofengemüse geht z.B. ganz schnell und schmeckt immer! Weißkohl in Scheiben geschnitten und im Ofen gegart – köstlich!
Bleibt gesund und positiv –
herzlich, Eure Kirsten
Jeden Dienstag Abend:
Online Yoga am Feierabend!
Dienstag Abend, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Für Yogafreunde mit Vorkenntnissen, die sich nach ihrem Arbeitstag einen Ausgleich wünschen, ist dieser Yoga-Kurs genau richtig: Du streckst dich nach dem Tag am Schreibtisch mal wieder in die Länge, nimmst bewusst deinen eigenen Körper wahr und gönnst dir zum Feierabend 90 Minuten für dich.
Neugierig? Dann kontaktiere mich gerne für eine kostenfreie Schnupperstunde.
Senioren Yoga / 60 Plus Yoga
Aus aktuellem Anlass nur per Telefon / Zoom
Yoga für Senioren konnte ich 2020 im Sommer live anbieten – mit den nötigen Hygieneregeln fanden Gruppen in Haidhausen und am Lerchenauer See / Moosach statt. Wenn wir wieder live üben dürfen, nehme ich auch neue Teilnehmer.
Im Moment findet der Unterricht nur mit Teilnehmern, die schon mindestens 1 Jahr bei mir üben, per Telefonkonferenz statt.

Das ist das Sanskrit-Zeichen für Ahimsa und bedeutet nicht-feindselig: Im Umgang mit sich selbst und der äußeren Welt. Ich übersetze das frei mit #seinettzudir.
In den Yoga Sutren wird von Freundlichkeit und Mitgefühl gegenüber sich selbst und anderen geschrieben. Dort steht auch: Herausfinden, was das Eigene ist und dies ins Leben bringen, also ein Hobby pflegen, etwas machen, das einem Freude macht und umgekehrt: sich von Situationen fernhalten, die einem nicht gut tun, die verletzen oder zu viel Kraft kosten. Das ist oft leichter gesagt als getan, aber allein die Erkenntnis darüber ist ein wertvoller Schritt.
Es steht auch in den Sutren:
- Sich nicht zu stark in Situationen hineinsteigern
- Lernen, Ereignisse richtig einzuordnen
- Nachdenken, über das, was einem begegnet
- Sich überlegen, wie man handelt
- Weniger sprunghaft sein
- Besonnenheit und Unaufgeregtheit pflegen
- Zart statt hart zu sich sein
Diese Gedanken sind für mich, neben den Körperübungen (Asana), ein wichtiger Bestandteil von Yoga und ich lasse diese Aspekte immer mal wieder in meinen Yogaunterricht einfließen.
Yoga-News
Möchtest du aktuelle Infos über Kursangebote, Sonntagsyoga und Wissenswertes aus der Yogawelt? Dann schreib mir und ich nehme dich in den Verteiler auf: yoga@nokidesign.de
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen